| 
                                         Meikes und Andreasâ Gehirntipps: 
                                        âWie Du Dir auch lange Zahlen einfach merken kannstâ 
                                        âIn unserem Alltag sind wir stĂ€ndig von Zahlen umgeben, und wir sparen sehr viel Zeit, wenn wir sie einfach und sicher speichern können. 
                                        Daten, Telefonnummern, Termine, Geburtstage, Jahreszahlen, Hausnummern, Kundennummern, Kontonummern, Geheimzahlen, Safecodes und sonstige Nummern kannst Du Dir von heute an mit Hilfe des Major-Systems schnell einprĂ€gen und immer dann darauf zurĂŒckgreifen, wenn Du es möchtest. 
                                        Die drei Schritte des Major-Systems (Kurzversion) 
                                        1. Codieren:  Du verschlĂŒsselst jede Zahl wird mit einem bestimmten Ding oder Lebewesen, da Du Dir dingliche GegenstĂ€nde besser einprĂ€gen kannst. Deine Codierung behĂ€ltst Du am besten immer gleich, dann kannst Du sie - nachdem Du sie eimal gelernt hast - immer wieder anwenden. 
                                        Ein sehr einfacher Code ist dieser: 
                                             
                                                
                                                    
                                                        
                                                            
                                                                | 
                                                                     
                                                                         
                                                                 | 
                                                                
                                                                     0 wird zum 
                                                                    Ei 
                                                                 | 
                                                                
                                                                       
                                                                 | 
                                                                
                                                                     
                                                                         
                                                                 | 
                                                                
                                                                     5 wird zum 
                                                                    Seepferdchen 
                                                                 | 
                                                             
                                                            
                                                                | 
                                                                     
                                                                         
                                                                 | 
                                                                
                                                                     1 wird zur 
                                                                    Kerze 
                                                                 | 
                                                                
                                                                     
                                                                         
                                                                 | 
                                                                
                                                                     6 wird zur 
                                                                    Schnecke 
                                                                 | 
                                                             
                                                            
                                                                | 
                                                                     
                                                                         
                                                                 | 
                                                                
                                                                     2 wird zum 
                                                                    Schwan 
                                                                 | 
                                                                
                                                                     
                                                                         
                                                                 | 
                                                                
                                                                     7 wird zur 
                                                                    Sense 
                                                                 | 
                                                             
                                                            
                                                                | 
                                                                     
                                                                         
                                                                 | 
                                                                
                                                                     3 wird zum 
                                                                    Dreirad 
                                                                 | 
                                                                
                                                                     
                                                                         
                                                                 | 
                                                                
                                                                     8 wird zum 
                                                                    Schneemann 
                                                                 | 
                                                             
                                                            
                                                                | 
                                                                     
                                                                         
                                                                 | 
                                                                
                                                                     4 wird zum vierblÀttrigen 
                                                                     Kleeblatt 
                                                                 | 
                                                                
                                                                     
                                                                         
                                                                 | 
                                                                
                                                                     9 wird zum 
                                                                    Luftballon 
                                                                 | 
                                                             
                                                         
                                                     | 
                                                 
                                             
                                            
                                        2. Speichern: Dann verbindest Du die Worte miteinander in einer kurzen aber umso âmerkwĂŒrdigerenâ Geschichte.  
                                        Siehe hierzu auch den Flash-Tipp zum Thema âEinkaufszettel und Stichpunktlisten lernenâ! 
                                        3. Erinnern Zum Erinnern der Zahlen gehst Du Deine Geschichte durch und entschlĂŒsselst dabei alle Major-System-Worte - z.B. Ei, Kerze usw. - und erkennst daraus daraus ganz einfach alle wichtigen Zahlen, die Du Dir merken wolltest.â 
                                     |